SITEMAP

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Gabriel Conde
Marken- und Kommunikationsdesign (Kleingewerbe)
Musterstraße 12
27472 Cuxhaven
Deutschland
E-Mail: studio@gabrielconde.de

2. Arten der verarbeiteten Daten

Beim Besuch dieser Website oder bei der Kontaktaufnahme mit mir werden folgende Daten verarbeitet:

  • Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Vertrags- und Projektdaten (z. B. Leistungen, Angebote, Rechnungen)
  • IP-Adresse, Referrer, Browserdaten beim Besuch der Website
  • Daten, die Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail übermitteln

3. Zwecke der Verarbeitung

Die Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten und Kunden
  • Erfüllung von Verträgen und Durchführung von Projekten
  • Abrechnung und Buchhaltung
  • Betrieb, Sicherheit und Optimierung der Website

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. bei freiwilliger Kontaktaufnahme)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. für die technische Sicherheit der Website)

5. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. steuerrechtlich: 6–10 Jahre).

6. Empfänger der Daten

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen, wenn:

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder
  • externe Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter, Steuerberater) im Rahmen der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO eingebunden werden.

7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

8. Cookies und Server-Logfiles

Beim Besuch dieser Website können technisch notwendige Cookies gesetzt werden. Diese dienen ausschließlich der Funktionalität und Sicherheit der Seite. Es werden keine Tracking- oder Marketing-Cookies verwendet.

Der Hosting-Anbieter erhebt automatisch Server-Logdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt, besuchte Seite), die aus Sicherheitsgründen für maximal 14 Tage gespeichert und dann automatisch gelöscht werden. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.

9. Aktualität und Änderung dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: August 2025). Aufgrund gesetzlicher oder technischer Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils gültige Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Stand: August 2025